Veranstaltungen
Die Stiftung Kronbühl ist in Wittenbach und der Region präsent und versteht sich als Teil des Lebens in der Gemeinde. Durch die Teilnahme an Veranstaltungen und die Organisation von verschiedenen Anlässen für die Bevölkerung pflegen wir einen aktiven Kontakt zur Umgebung. Zudem stehen unsere Räumlichkeiten für diverse Veranstaltungen offen.
Als spezialisiertes Kompetenzzentrum tragen wir durch interne Weiterbildungen sowie Referate für externe Gäste dazu bei, aktuelle Fragestellungen zu diskutieren und den Austausch unter den Fachpersonen aus den verschiedenen Institutionen und den Angehörigen zu fördern.
Fachreferatezyklus 2023/2024
Wir hoffen, Sie mit den vielfältigen Themen unseres Fachreferatezyklus 2023/2024 begeistern zu können.
Hippoerlebniswoche für Kinder mit einer CP
Auch in diesem Herbst ermöglicht die Stiftung Cerebral eine Hippoerlebniswoche für Kinder mit einer CP.
Fachreferat Menschen mit Beeinträchtigung in ihrer Trauer begleiten
Im Vortrag wird gefragt, was wir darüber wissen, wie beeinträchtigte Menschen Trauer erleben und was uns und den beeinträchtigten Menschen hilft, mit der Trauer gut zu leben.
Fachreferat Intensive Interaction – Ein Kommunikationsansatz für Menschen mit schwerer (kommunikativer) Beeinträchtigung und/oder ASS
Das Referat stellt den Teilnehmenden die Entstehung, die Grundhaltung und die Prinzipien des Kommunikationsansatzes “Intensive Interaction” vor.
Fachreferat Der Einfluss von Beeinträchtigung der Körperwahrnehmung auf das Erleben im Alltag
In unserem Alltag begegnen uns immer wieder Kinder und Erwachsene, deren Verarbeitung von Sinnesinformationen auffällig ist. Wie können wir darauf reagieren?
Fachreferat Spannungsfeld Nähe und Distanz
Der Abend möchte ermutigen, sich mit dem Spannungsfeld von Nähe und Distanz auseinander zu setzen und darin Sicherheit zu gewinnen.