Schon seit längerer Zeit machten wir uns Gedanken zur Umgestaltung unseres Spielplatzes der Kita Peter Pan.
Wir hatten die Vorstellung, mit möglichst viel Kreativität einen inklusiven Garten zu gestalten. Also begannen wir als Team nach Ideen zu suchen, uns umzusehen und umzuhören, Vorstellungen wieder zu verwerfen, weiter zu planen, Lösungen zu finden, um schlussendlich zu einem sorgfältig ausgearbeiteten Projekt zu kommen, das wir umsetzen dürfen.
Durch eine umsichtige Planung mit kreativen Überlegungen sollte ein Spielplatz entstehen, in dem die Kinder unabhängig von ihren Fähigkeiten miteinander spielen, Spass haben, aber auch lernen und wachsen können.
Unsere Vorstellung war, dass der Spielplatz durch die Vielfalt der Spielgeräte die Sinne anregt, dass die Möglichkeit für viel Bewegung vorhanden ist, dass es auch Rückzugsorte gibt und vor allem die Freude am Miteinander, am Ausprobieren und Spass haben im Vordergrund steht.
Die ersten Arbeiten auf dem Gelände sind schon gemacht und nach den Sommerferien starten wir mit einem neugestalteten Garten ins neue Schuljahr. Wir freuen uns aufs Ausprobieren der neuen Spielgeräte und auf hoffentlich viele strahlende Gesichter.
Esther Hautle
Betreuerin Kita Peter Pan