Herzlich willkommen in der Stiftung Kronbühl
Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer schweren körperlichen und geistigen Beeinträchtigung finden bei uns einen auf ihre Bedürfnisse ausgerichteten Ort zum Lernen, Wohnen und Leben. Individuelle Förder- und Betreuungsangebote ermöglichen einen aktiven, selbstbestimmten Alltag und leisten einen Beitrag zur Lebensqualität.
Der Grundstein für die heutige Stiftung Kronbühl wurde bereits 1931 gelegt. Als modernes, überregionales Kompetenzzentrum leisten wir heute über unseren Auftrag hinaus einen wichtigen Beitrag zur Vernetzung sowie zur Weiterbildung von Fachpersonen in der Ostschweiz.
Einzigartigkeit als Bereicherung erleben – lernen Sie uns näher kennen
Organisation
Klare organisatorische Abläufe ermöglichen uns effektives, aufgabenorientiertes Arbeiten. Unsere Organisationsstruktur ist einfach und zweckmässig. Sie orientiert sich an den Angeboten und den Aufgabenbereichen.
Spenden & Helfen
Mit Ihrer Spende helfen Sie mit, Menschen mit einer Beeinträchtigung in ihrer Entwicklung zu fördern und ihr Leben zu bereichern. Unterstützen Sie mit Ihrem Engagement einzigartige Projekte mit Herz!
Veranstaltungen
Wir freuen uns, wenn wir anlässlich unseres aktuellen Fachreferate-Zyklus wiederum zahlreiche interessierte Gäste bei uns begrüssen dürfen.
Therapie & Dienste
Die Stiftung Kronbühl bietet den Schülerinnen und Bewohnerinnen, neben der schulischen Förderung und dem Wohn- und Beschäftigungsangebot ein breites Spektrum an therapeutischen Angeboten.
Tagesschule
Unsere Tagesschule wird nach heilpädagogischen Grundsätzen geführt. In zwölf alters- und geschlechterdurchmischten Klassen erfahren die Kinder ganzheitliches und lebenspraktisches Lernen sowie individuelle Förderung.
Newsletter
Der aktuelle Newsletter ist hauptsächlich den neu eröffneten Angeboten gewidmet. Wagen auch Sie einen Blick hinter die Kulissen.
Kurzfilm
Tauchen Sie ein in die bunte, vielfältige Welt der Stiftung Kronbühl und verschaffen Sie sich einen Einblick in unsere Institution.
Ansprechpartner
Haben Sie Anliegen oder Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Hier finden Sie die richtige Ansprechperson:
Raumtour Schule
Sie wollen sich einen ersten Überblick über die Räumlichkeiten der Stiftung Kronbühl verschaffen? Hier finden Sie unsere virtuelle Raumtour.
Raumtour Kita
Sie wollen sich einen ersten Überblick über die Räumlichkeiten der Stiftung Kronbühl verschaffen? Hier finden Sie unsere virtuelle Raumtour.
Raumtour BEWO
Sie wollen sich einen ersten Überblick über die Räumlichkeiten der Stiftung Kronbühl verschaffen? Hier finden Sie unsere virtuelle Raumtour.
Raumtour BEWO Schwarzenbach
Sie wollen sich einen ersten Überblick über die Räumlichkeiten der Stiftung Kronbühl verschaffen? Hier finden Sie unsere virtuelle Raumtour.
Was Sie sonst noch interessieren könnte
Fachreferate-Zyklus 2022/2023
Wir hoffen, dass die vier ganz unterschiedlichen Themen im Zusammenhang mit der Förderung und Betreuung von Menschen mit einer geistigen und körperlichen Beeinträchtigung auch bei Ihnen auf Interesse stossen. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Newsletter Stiftung Kronbühl –
Oktober 2022
Die aktuelle Ausgabe unserer Kronbühl InForm ist hauptsächlich den neu eröffneten Angeboten gewidmet. Dabei wollen wir Ihnen einerseits einen Einblick in die neuen Klassen und Wohngruppen geben. Andererseits wagen wir für einmal einen Blick hinter die Kulissen.
Wir wünschen Ihnen spannendes Lesevergnügen!
Jahresbericht 2021
Gerne stellen wir Ihnen einige unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem ganz persönlichen Portrait vor und lassen sie über ihre vielseitige Aufgabe bei uns erzählen. Dabei möchten wir einerseits zeigen, wie facettenreich die Tätigkeit bei uns ist und was unsere Mitarbeitenden in der alltäglichen Arbeit ganz besonders inspiriert. Wir wünschen Ihnen spannendes Lesevergnügen!
Lichterfest 2022
Am 3. November feierten wir unser traditionelles Lichterfest in der Stiftung Kronbühl. Kinder, Jugendliche und Erwachsene vergnügten sich hellbegeistert bei einem stimmungsvollen Postenlauf auf unserem Gelände. Anschliessend wurde zur Feier des Tages gemeinsam ein feines Dessert genossen.