Den Alltag zusammen gestalten und Gemeinschaft leben
Das Internat bietet in fünf Gruppen einen Wohn- und Lebensraum für bis zu 50 Kinder und Jugendliche. Das Angebot ist sehr flexibel und reicht von der sporadischen Entlastung (Wochenende, Ferien) bis zum Wocheninternat mit regelmässiger Betreuung an den Wochenenden und den Schulferien. Im Internat leben Kinder, die in der Stiftung Kronbühl zur Schule gehen oder eine externe Sonderschule besuchen.

Wohngruppen
Eine der Wohngruppen ist spezialisiert auf die Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit einem besonders intensiven Betreuungs- und Pflegebedarf. Sie hat das ganze Jahr während 365 Tagen geöffnet. Bei Bedarf kann auch ein zeitlich befristeter Nachsorgeaufenthalt nach einer Operation angeboten werden. Die medizinische Betreuung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Kinderspital.
Zwei Wohngruppen sind besonders auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit einer ausgeprägten Autismus-Spektrum-Störung (ASS) ausgerichtet. Sie bieten eine spezialisierte Förderung und Betreuung sowie ein angepasstes Umfeld mit den erforderlichen Strukturen.
Bezugspersonensystem
Wohngruppen
Förderung und Betreuung
Kontakte zu den Angehörigen
Angebot
Freizeitgestaltung
Mitarbeitende
Offene Plätze

Ihre Kontaktperson
Urs Looser
Bereichsleiter Internat /
Ausbildungsverantwortlicher